Petersilie, Koriander und Minze, frisch und fein geschnitten
1
Zitrone(n), Bio
Salz und Pfeffer, Ras el-Hanout
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Wasser, Gemüsebrühe, Kurkuma und Öl erhitzen. Couscous unter Rühren zufügen und quellen lassen, bis er al dente ist.
Gemüse putzen. Zucchini vierteln und in Scheiben, Paprika entkernen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden. Getrocknete Tomaten fein würfeln, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Alles vermengen und mit gepresstem Knoblauch, Zitrone, den Kräutern, Salz, Pfeffer und Ras el-Hanout würzen bzw. abschmecken.
4 Blätter Pergament ausbreiten, etwas Couscous darauf geben, das Gemüse gleichmäßig darüber verteilen und die Gambas obenauf setzen. Diese noch nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und das Pergament verschließen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 20-25 Minuten garen.
Anrichten: Couscous, Gemüse und Garnelen im Pergament auf einen Teller legen, das Pergament oben etwas öffnen, und aus dem Pergament heraus genießen! Guten Appetit!
Hallo!
Ich habe das Gericht vorgestern ausprobiert, hat mir sehr gut geschmeckt- Nächstes Mal lasse ich die Päckchen (ich habe übrigens normales Backpapier verwendet) kürzer im Ofen, 22 Minuten waren mir für die Garnelen etwas zu lange. Außerdem werde ich etwas weniger Wasser für den Couscous verwenden, ich mag ihn lieber etwas trockener.
Schönes Gericht, geht auch rasch, koche ich gerne wieder nach! Danke fürs Rezept und LG, Bali-Bine
Wirklich tolles Rezept. Zum Ausprobieren habe ich eine Portion in Pergament gepackt, falls ich es mal für Gäste einsetze.
Ich hatte bei der Backzeit Angst, dass die Garnelen hart werden. Die war aber unbegründet, die Dingerchen waren auch nach 25 Minuten im Ofen noch genau richtig.
Der Hauptteil ging in meine Terrinenform mit Deckel, die für 2 Personen locker ausreicht. Das Ergebnis war sowohl mit Pergament wie auch mit der Terrine perfekt.
Hallo karolinka1985,
es handelt sich dabei um eine marokkanische Gewürzmischung, die in gut sortierten Supermärkten, ansonsten aber auch in Reformhäusern oder Asia Läden erhältlich ist. Sie enthält u.a. Muskat, Zimt, Anis, Pfeffer, Nelken, Piment, Kardamom, Ingwer und Chili und eignet sich hervorragend, um dem Ganzen das besondere Etwas zu verleihen!
Viele Grüße,
Mandy Scheffel / chefkoch.de
Hallo,
das Gericht klingt sehr lecker. Eine Frage habe ich aber: Ist mit "1 EL Gemüsebrühe " die gekoernte Bruehe, also das Pulver, gemeint?
Gruss Dorry
Hallo Dorry,
ja, damit ist gekörnte Brühe gemeint. Du kannst den Couscous selbstverständlich auch in selbst gemachter Brühe quellen lassen.
Viele Grüße,
Mandy Scheffel / chefkoch.de
Kommentare
Sehr lecker. Hab es auch einfach in einer Auflaufform gemacht, Backzeit wie im Rezept beschrieben. Die Garnelen waren überhaupt nicht trocken
Köstlich! Das gibt es ab jetzt öfter. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo! Ich habe das Gericht vorgestern ausprobiert, hat mir sehr gut geschmeckt- Nächstes Mal lasse ich die Päckchen (ich habe übrigens normales Backpapier verwendet) kürzer im Ofen, 22 Minuten waren mir für die Garnelen etwas zu lange. Außerdem werde ich etwas weniger Wasser für den Couscous verwenden, ich mag ihn lieber etwas trockener. Schönes Gericht, geht auch rasch, koche ich gerne wieder nach! Danke fürs Rezept und LG, Bali-Bine
Volle 5 Sterne es war mega-lecker! wird es ab nun des öffteren geben. Danke für das tolle Rezept!
Wirklich tolles Rezept. Zum Ausprobieren habe ich eine Portion in Pergament gepackt, falls ich es mal für Gäste einsetze. Ich hatte bei der Backzeit Angst, dass die Garnelen hart werden. Die war aber unbegründet, die Dingerchen waren auch nach 25 Minuten im Ofen noch genau richtig. Der Hauptteil ging in meine Terrinenform mit Deckel, die für 2 Personen locker ausreicht. Das Ergebnis war sowohl mit Pergament wie auch mit der Terrine perfekt.
Was ist denn "Ras el-Hanout" und wo kann ich es kaufen? LG!
Hallo karolinka1985, es handelt sich dabei um eine marokkanische Gewürzmischung, die in gut sortierten Supermärkten, ansonsten aber auch in Reformhäusern oder Asia Läden erhältlich ist. Sie enthält u.a. Muskat, Zimt, Anis, Pfeffer, Nelken, Piment, Kardamom, Ingwer und Chili und eignet sich hervorragend, um dem Ganzen das besondere Etwas zu verleihen! Viele Grüße, Mandy Scheffel / chefkoch.de
Hallo, das Gericht klingt sehr lecker. Eine Frage habe ich aber: Ist mit "1 EL Gemüsebrühe " die gekoernte Bruehe, also das Pulver, gemeint? Gruss Dorry
Hallo Dorry, ja, damit ist gekörnte Brühe gemeint. Du kannst den Couscous selbstverständlich auch in selbst gemachter Brühe quellen lassen. Viele Grüße, Mandy Scheffel / chefkoch.de
Werde das Rezept morgen nachkochen und denke, es ist gekörnte Brühe gemeint